Temperaturüberwachung in Kühlräumen und Kühlhäusern
LineMetrics überstützt Sie bei Ihrem professionellen Qualitätsmanagement und Ihrer detaillierten Temperaturüberwachung. Sparen Sie Zeit und Kosten und kontrollieren Sie Produkte entsprechend der Aufzeichnungspflicht oder internen Verordnungen (z.B. HACCP, GMP, Apothekenverordnung etc.).
Herausforderungen
- Lückenlose Überwachung – auch in den Nachtstunden oder am Wochenende
- Aufzeichnungspflicht erfüllen
- Warenschäden vermeiden
Eine Gesamtlösung für alle Kühlräume
Sensoren erfassen aktuelle Raumklimawerte. Die Daten werden in der LineMetrics Cloud übersichtlich dargestellt.
Lückenlose Überwachung und Dokumentation
Die erhobenen Werte werden 24/7 erfasst, unbefristet gespeichert und können jederzeit exportiert werden (PDF, MS Excel, JPG etc.).
Schäden vermeiden durch Warnmeldungen
Sofortige Alarmierung bei abweichenden Luftfeuchte- oder Temperaturwerten ermöglicht eine rasche Erkennung von Problemen.
Extrem starker Funk und netzwerkunabhängig
Kühlraumwände werden spielend überwunden. Der Datenversand zur Cloud erfolgt per Mobilfunk, IT/Netzwerk sind nicht notwendig.
Kalibrierung der Sensoren nach gängigen Standards
DAkkS-Kalibrierung bzw. nach DIN EN ISO/IEC 17025 sind für eine exakte Erhebung der Temperaturwerte möglich.
HACCP-konforme Kühlung von Lebensmitteln
Ab 10m³ Raumvolumen besteht eine täglich Aufzeichnungspflicht der Temperatur und ein Nachweis der Lebensmittelkühlung. LineMetrics ermöglicht Ihnen eine automatisierte, HACCP-konforme Dokumentation, Darstellung und Analyse und unterstützt Sie damit mit Ihrem Qualitätsmanagement bei der Kühlung von Lebensmitteln. Aus den aufgezeichneten Daten lassen sich Fehler analysieren und verschiedene Situationen, wie Abtauphase, Kältemittelverlust oder Störungen, grafisch darstellen.
Durch zusätzliche Sensoren sind Warnungen bei offen gelassenen oder nicht ordentlich geschlossenen Türen möglich.
Lagerung von Blutprodukten und Blutplasma
Konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit garantieren Qualität und eine optimale Lagerung von Blutprodukten und Blutplasma. LineMetrics misst Temperaturen im Bereich von -40° bis +70° gemessen, wodurch sich die Sensoren perfekt für Blutprodukte (+4°) oder Blutplasma (-40° bis -30°) geeignet sind. Relative Feuchtigkeit wird von 0 bis 90% (+/-3%) gemessen.
So können Sie automatisiert Apotheken-Verordnungen oder GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) zur Lagerung von Medikamenten einhalten. Eine DAkkS-Kalibrierung der Sensoren und Kalibrierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 sind möglich.
Lagerung von Arzneimitteln und Medikamenten
LineMetrics-Sensoren messen Temperaturen im Bereich von -40 bis +70°C und sind somit für die Lagerung von Medikamenten (+2° bis +8° oder +15° bis +25°) geeignet. Mit einer Lösung für alle Standorte ohne händische Erfassung. Schaffen Sie automatisiert Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Stellen Sie mit LineMetrics sicher, dass Sie alle Vorschriften (GMP oder Apotheken-Verordnung zur Lagerung von Medikamenten) lückenlos erfüllen und das auch nachweisen können. Eine DAkkS-Kalibrierung und Kalibrierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 sind möglich.
Schon ab 7€ pro Raum und Monat!
Gesamtpaket inklusive Gateway, Sensoren, Datenübertragung & Co – einfach starten ohne Investitionskosten.
Passende Funksensoren
LRD-RS186
LoRa Temperatur Sensor IP65
LRD-RS186-P
LoRa Temperatur Sensor mit Fühler
ELS-EMS-DO
LoRa Tür / Fenster Sensor
ADE-ARF8180BA2D