LoRa Funksensoren
Die besten Sensoren – von LineMetrics geprüft und zertifiziert – beliebig kombinieren und Gebäudedaten per Plug & Play erfassen
Die besten Sensoren – von LineMetrics geprüft und zertifiziert – beliebig kombinieren und Gebäudedaten per Plug & Play erfassen
LineMetrics hat hunderte Sensoren von Herstellern auf der ganzen Welt in aufwändigen Praxistests genauer untersucht. Nur die Besten davon sind schließlich zertifiziert und ins LineMetrics Portfolio aufgenommen worden. Diese Sensoren können Sie flexibel miteinander kombinieren und Ihre Lösung jederzeit um zusätzliche Messpunkte und völlig neue Anwendungsfälle erweitern.
Die LineMetrics Plattform – Gateway, Cloud, Connectivity & Co – ermöglicht die einfache Inbetriebnahme per Plug & Play. Schon nach wenigen Minuten erhalten Sie erste Messwerte in der LineMetrics Cloud – ganz ohne Fachkenntnisse, IT-Projekte, Firmennetzwerk und Empfangsprobleme.
Wir testen laufend Sensoren unterschiedlichster Hersteller. Nur die Besten der Besten werden in unser Sensorportfolio integriert.
Danke LineMetrics Plattform Sensoren einfach aktivieren und die Messdaten sofort online abrufen und analysieren.
Ein Gateway – viele Kilometer Reichweite im Freien bzw. hunderte Meter in Gebäuden. Kein Vergleich mit WLAN! Mehr >
LoRa Funk ist besonders energieeffizient. Batteriewechsel sind erst nach vielen Jahren notwendig.
Unser aktuelles LoRa Produktportfolio (Sensoren & Gateways) mit technischen Daten und Anwendungsmöglichkeiten sowie den wichtigsten Facts rund um die LineMetrics Plattform.
Unser aktuelles LoRa Produktportfolio (Sensoren & Gateways) mit technischen Daten und Anwendungsmöglichkeiten sowie den wichtigsten Facts rund um die LineMetrics Plattform in einem übersichtlichen PDF-Dokument jetzt kostenlos herunterladen.
LineMetrics ist laufend mit internationalen Herstellern in Kontakt um die besten Sensoren am Markt zu ermitteln. Erst wenn die rund 40 internen Qualitätskriterien – von der Messgenauigkeit bis hin zum anspruchsvollen Dauertest – erfüllt sind, gibt das LineMetrics Testlabor grünes Licht für die Integration in das LineMetrics Ökosystem.
Rahmenverträge mit dem Hersteller sichern eine kontinuierliche Supply Chain und höchste Service Levels, sodass bei Fragen oder etwaigen Problemen schnell und zuverlässig reagiert werden kann. Durch die anschließende Erstellung von Inbetriebnahme- und Montageanleitungen wird sichergestellt, dass auch großflächige Roll-outs problemlos abgewickelt werden können. Erst danach ist ein Sensor „LineMetrics zertifiziert“.
Eigens erstellte Inbetriebnahme- und Montageanleitung, gedruckt und online verfügbar.
Aufkleber mit beliebigem Smartphone scannen und Messdaten ablesen.
Höchste Energiedichte und konstantes Spannungslevel über die gesamte Entladedauer.
3M VHB Klebepads und/oder Schrauben (TX20) sowie Dübel von Würth liegen bei.
Nachrüstung bestehender Wasserzähler um den Verbrauch auszulesen.
Nachrüstung bestehender Gaszähler um den Gasverbrauch auszulesen.
Erfassung der Bodenfeuchte, beispielsweise für die Landwirtschaft.
Erfassung von Leckagen – entweder punktuell oder auch auf größeren Flächen.
Messung von Distanzen, beispielsweise zu einer Wand oder Abstand vom Boden.
Erfassung von flüchtigen organischen Verbindungen, also unangenehmen oder evtl. gefährlichen Partikeln.
Erfassung von Geräuschen, Vibration, Temperaturen, etc. von Anlagen und KI-basierte Erkennung von Anomalien.
Extrem präzise Outdoor-Lokalisierung oder raumgenaue Erfassung beliebiger Objekte indoor.
Erfassung von Schädlingen, beispielsweise Mausefallen mit Alarmierung per LoRa-Funk.
Übermittlung eines Signals, das durch einen Tastendruck ausgelöst wird, z.B. Anforderung einer Reinigung.