CO2 messen
| | |

CO2-Werte in bestehenden Gebäuden einfach erfassen

In unserem letzten Blogbeitrag haben Sie erfahren, wie relevant CO2-Werte in Innenräumen sind. Je höher diese sind, desto höher ist auch die Infektionsgefahr zum Beispiel von COVID-19 oder Grippe. Zeitgleich sinken auch die Produktivität und die Konzentrationsfähigkeit. In diesem Blogartikel wollen wir nun zeigen, wie einfach aktuelle CO2-Werte gemessen werden können. Zentral bei der Messung…

Digital Impuls Award (c) Guenther Peroutka Beitragsvorschau
|

LineMetrics gewinnt den Digital Impuls Award

Die Sieger des diesjährigen Digital Impuls Award stehen fest. Drei Business und Die Presse suchten in nach Wegbereitern der Digitalisierung. Mit dem Projekt „Digitaler Gebäudezwilling as-a-Service“ holte sich LineMetrics den 1. Platz im Bereich Innovation. Mit der einfachen Effizienzsteigerung von bestehenden Gebäuden, punktete LineMetrics bei der Jury. Zu deren renommierten Mitgliedern gehörten unter anderem Digitalisierungsministerin…

Plug&Play Montage Sensor
| |

Plug & Play Sensordaten aus Bestandsgebäuden erheben

Hinter Smart Building und IoT stecken komplexe Technologien. Doch diese müssen nicht immer komplex in der Anwendung sein. Bei der Gestaltung der Inbetriebnahme war es unser Ziel eine Benchmark für die gesamte Branche zu setzen. Deshalb geht alles ganz einfach. Bereits nach wenigen Schritten und 2 Minuten nach Aktivierung der Geräte erhalten Sie erste Gebäudedaten…

Filialen Blog
|

Einsparungen beim Betrieb von Filialen treffen & Mehrwert bieten

Die aktuelle Krise, steigender Wettbewerbsdruck und dynamische Märke stellen den Einzelhandel vor Herausforderungen. Um Filialen oder sogar Filialnetze effizient betreiben zu können, müssen sämtliche Sparpotenziale genutzt werden. Wege, wie Sie gezielt Einsparungen treffen können und gleichzeitig Mehrwert für Ihre Kunden bieten, zeigen wir in diesem Blogbeitrag auf. Filialnetze sind große Assets, bedeuten aber auch immense…

Filialen Blog
|

Use Cases für Filialen – Mit Kennzahlen optimieren

Umsatzbezogene Kennzahlen sind beim Betrieb von Filialen wichtig. Allerdings reichen sie nicht aus, um den Betrieb in Filialen zu optimieren und nachhaltig zu gestalten, was notwendig ist, um dem steigenden Wettbewerb standzuhalten. Durch Energieeffizienz, optimale Lagerung und das Vorbeugen von Gebäudeschäden sind enorme Kosteneinsparungen möglich. Wie Sie diese Potenziale verwirklichen können und welche Kennzahlen dazu…

immobilientrends Blog

6 Immobilientrends, die das Facility Management massiv verändern werden

Aktuelle Entwicklungen im Immobiliensektor, neue Arbeitswelten und die Digitalisierung verändern das Berufsbild und die Anforderungen an das Facility Management. In den weiteren Blog Posts dieser Serie werden die relevanten Immobilientrends, der Status Quo der Branche sowie die Chancen beleuchtet, die sich für clevere Facility ManagerInnen ergeben. Mitarbeiter im Mittelpunkt Jene Unternehmen, die es schaffen, die…

Smart Building Use Cases 3

Smart Building: 30 Use Cases, die Sie sofort umsetzen können (Teil 3)

Auch im dritten und letzten Teil unserer Artikelserie geht darum, bestehende Gebäude mit einfach umsetzbaren Lösungen zum Smart Building zu machen. Nicht, weil Smart Building gerade so ein gehyptes Thema sind, sondern weil damit ein effizienterer Gebäudebetrieb, mehr Sicherheit und ein besseres Nutzererlebnis erzielt werden kann. Sollten Sie die ersten Teile verpasst haben: Hier geht…

Smart Building Use Cases 2

Smart Building: 30 Use Cases, die Sie sofort umsetzen können (Teil 2)

Schon in Teil 1 unserer Blog-Serie haben wir zahlreiche Anwendungsfälle zum Thema Smart Building vorgestellt. Und jetzt geht es weiter: Praktische Use Cases, die keine Zukunftsvision sind, sondern die Sie in wenigen Wochen implementiert haben können (manche davon sogar noch schneller!). Nachdem manche Verantwortliche im ersten Moment skeptisch sind aufgrund von Verkabelungsaufwand oder schlechter Funkverbindung:…

Smart Building Use Cases 1

Smart Building: 30 Use Cases, die Sie sofort umsetzen können (Teil 1)

Alle sprechen über das Internet der Dinge und Smart Buildings. Doch oft geht es dabei um ferne Zukunftsvisionen, technische Details oder abstrakte Einsparungspotenziale. Das Thema Smart Building bleibt wenig “angreifbar” und theoretisch. Genau deshalb starten wir hiermit unsere Blog-Serie über konkrete Smart Building Anwendungsfälle in der Praxis. Sie sind leicht nachvollziehbar, bringen konkreten Nutzen und die…

Predictive Maintenance
|

Predictive Maintenance: Effizientere Instandhaltung mit künstlicher Intelligenz

Predictive Maintenance bedeutet „vorausschauende Wartung/Instandhaltung“. Das heißt, dass für jedes Verschleißteil eines Geräts oder einer technischen Anlage laufend abgeschätzt wird, wann die nächste Wartung notwendig ist. Diese Abschätzung beruft auf dem tatsächlichen Zustand des Bauteils – anstatt eine Wartung durchzuführen, wenn eine bestimmte Anzahl an Betriebsstunden oder an Laufleistung erreicht ist. Beispielsweise würde das bedeuten,…